Die Freiberger Burschenschaft Glückauf ist bald wieder an der TU Bergakademie präsent. Student - Deutsch - Konservativ? Melde Dich für weitere Informationen.
Lindenhaus
Glückauf seit 1875 in Freiberg – seit 1898 Burschenschaft
Aus dem Verein GLÜCKAUF von 1875 entwickelt sich die Burschenschaft Glückauf, die sich am 24.05.1898 gründet. Seit 1919 Mitglied der Deutschen Burschenschaft entwickelt sich Glückauf zu einem festen Bestandteil des Freiberger Korporationswesens. Durch die Ereignisse und Folgen des Krieges übersiedelt die Burschenschaft Glückauf nach Clausthal/Harz. Mit Unterstützung der Alten Glückauf wird am 14.05.1990 burschenschaftliche Tradition an der Bergakademie Freiberg wiederbelebt und fortgesetzt.
Eine neue Freiberger Burschenschaft Glückauf wird als akademische, farbentragende und pflichtschlagende Burschenschaft gegründet.
Unsere Farben sind schwarz – gold – rot.
Ehre-Freiheit-Vaterland
Im Wahlspruch der Deutschen Burschenschaft spiegelt sich unser Bekenntnis zur urburschenschaftlichen Bewegung und unsere Mitgliedschaft im Dachverband Deutsche Burschenschaft wieder. Seit 1994 ist die Freiberger Burschenschaft Glückauf Mitglied der Deutschen Burschenschaft.
Die Freiberger Burschenhschaft Glückauf bekennt sich zur Pflichtmensur als geeignetes Mittel zur charakterlichen Formung ihrer Mitglieder.
Lebensbund
Glückaufer sein heißt, sich unserer Burschenschaft und unserer Alma Mater über das Studium hinaus verbunden und verpflichtet zu fühlen.
Bergbautradition
Pflege von bergmännischem Brauchtum ist für jeden Freiberger Glückaufer wie auch für jeden Studenten der TU Bergakademie Freiberg selbstverständlicher Bestandteil von Studium und Freizeitgestaltung.